Kunstzentrum Tegel-Süd 2006
Ausstellungseröffnung "Sammellust und Sammelfrust - 20. Lange Nacht der Museen 2006" im Kunstzentrum Tegel-Süd am 26.8.2006. Installation "Mandala" von Heinz Sterzenbach aus Schwemmhölzern.
Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf 1906
Ausstellungseröffnung "Blickpunkte - Künstler des Kunstzentrum Tegel Süd" in der Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf am 14.9.1006. Eröffnungsrede: Dr. Thomas Gaudszun, Stadtrat für Kultur, Umwelt und Wohnungswesen von Reinickendorf. Einführende Worte: Andrea Knuth, Kunsthistorikerin (am Pult). Im Hintergrund: realistische und surrealistische Bilder von Heinz Sterzenbach. Foto: Sabine Schultze, Malerin und Leiterin der Kunstschule "Horizonte".
Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf 1906
Ausstellungseröffnung "Blickpunkte - Künstler des Kunstzentrum Tegel Süd" in der Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf am 14.9.1006.
Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf 1906
Ausstellungseröffnung "Blickpunkte - Künstler des Kunstzentrum Tegel Süd" in der Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf am 14.9.1006. Heinz Sterzenbach vor seinen surrealistischen Bildern.
Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf 2006
Ausstellungseröffnung "Blickpunkte - Künstler des Kunstzentrum Tegel-Süd" in der Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf am 14.9.1006. Gruppenfoto der Künstler des Kunstzentrums Tegel-Süd und der Unterstützer. V. links n. rechts: Sabine Schultze, Ada Just, Laure Chenard, Heinz Sterzenbach, Caroline Creutzer, Dr. Tomas Gaudszun, Hille Winkler, Anna_Zywietz-Holzki, Andrea Knuth.
Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf 2006
Ausstellungseröffnung "Blickpunkte - Künstler des Kunstzentrum Tegel Süd" in der Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf am 14.9.1006. Eröffnungsrede: Dr. Thomas Gaudszun, Stadtrat für Kultur, Umwelt und Wohnungswesen von Reinickendorf (rechts) im Gespräch mit Frau Dr. Cornelia Gerner, Leiterin Abt. Kunst von Reinickendorf, Leiterin des Heimatmuseums Reinickendorf, Stellvertr. Fachbereichsleiterin für BK und Leiterin Dezentrale Kulturarbeit,
Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf 2006
Ausstellungseröffnung "Blickpunkte - Künstler des Kunstzentrum Tegel Süd" in der Rathaus-Galerie des Rathaus Reinickendorf am 14.9.1006. Eröffnungsrede: Dr. Thomas Gaudszun, Stadtrat für Kultur, Umwelt und Wohnungswesen von Reinickendorf (am Pult). Foto: Sabine Schultz, Malerin und Leiterin der Kunstschule "Horizonte".
Atelier und Galerie Sterzenbach 2006
Atelier und Galerie Sterzenbach im Kunstzentrum Tegel-Süd. Künstler des Kunstzentrums bei einem Treffen in der Galerie Sterzenbach am 6.11.2006 (v.l.n.r.): Heinz Sterzenbach, Caroline Creutzer, Sabine Grosse, Gerald Wagner. Foto: Christian Schindler, Pressefotograf.
Atelier und Galerie Sterzenbach 2006
Sterzenbach im Kunstzentrum Tegel-Süd. Künstler des Kunstzentrums bei einem Treffen in der Galerie Sterzenbach am 6.11.2006 (v.l.n.r.): Gerald Wagner, Heinz Sterzenbach, Sabine Grosse, Caroline Creutzer. Foto: Christian Schindler, Pressefotograf.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellungseröffnung "?FarbLos!" und "Offene Ateliers an den Ostertagen 2007" im Kunstzentrum Tegel-Süd am 8.4.2007. Eröffnungsrede: Peter Senftleben, Stellvertr. Bürgermeister von Reinickedorf. Einführende Worte: Frau Dr. Elke Maes, Malerin (2. v. li.).
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellungseröffnung "?FarbLos!" und "Offene Ateliers an den Ostertagen 2007" im Kunstzentrum Tegel-Süd am 8.4.2007. Eröffnungsrede: Peter Senftleben, Stellvertr. Bürgermeister von Reinickedorf (Mitte).
Galerie Brille 2007
Ausstellungseröffnung "NordBerliner Stadtansichten, Heinz Sterzenbach" und "Skulpturen von Sylvia Hofert" in der "Galerie Brille" am 1.5.2007. Der Künstler mit Heinz-Joachim Gafert, Galerist, Optiker und Chefdramaturg.
Galerie Brille 2007
Ausstellungseröffnung "NordBerliner Stadtansichten, Heinz Sterzenbach" und "Skulpturen von Sylvia Hofert" in der "Galerie Brille" am 1.5.2007. Die Künstler Heinz Sterzenbach (li) und Sylvia Hofert (re) mit Heinz-Joachim Gafert, Galerist, Optiker und Chefdramaturg (mi).
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellungseröffnung "Nacht" im Rahmen der "21. Langen Nacht der Museen 2007" in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd am 25.8.2007. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Sonziologe (re). Musik: Gruppe "Orpheus" (im Kunstzentrum). Lesung: Horst Bosetzki, Schriftsteller und Autor von Kriminalromanen.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellungseröffnung "Nacht" im Rahmen der "21. Langen Nacht der Museen 2007" in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd am 25.8.2007. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Sonziologe (re). Musik: Gruppe "Orpheus" (im Kunstzentrum). Lesung: Horst Bosetzki, Schriftsteller und Autor von Kriminalromanen.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellungseröffnung "Nacht" im Rahmen der "21. Langen Nacht der Museen 2007" in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd am 25.8.2007. Begrüßung: Frau Marlies Wanjura, Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf (3. v. links). Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Sonziologe (re). Musik: Gruppe "Orpheus" (im Kunstzentrum). Lesung: Horst Bosetzki, Schriftsteller und Autor von
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellung und Symposion "œKunstvisionen - Kunstrealitäten" vom 21.9. - 23.9.07 in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd. Vernissage am 21.9.2007. Eröffnung: Frau Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Kultur. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Soziologe. Musik: Michael May, Jazzgitarre u. Detev Skambraks, Saxofon.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellung und Symposion "œKunstvisionen - Kunstrealitäten" vom 21.9. - 23.9.07 in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd. Vernissage am 21.9.2007. Eröffnung: Frau Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Kultur (Mitte des Bildes). Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Soziologe. Musik: Michael May, Jazzgitarre u. Detev Skambraks, Saxofon.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellung und Symposion "œKunstvisionen - Kunstrealitäten" vom 21.9. - 23.9.07 in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd. Vernissage am 21.9.2007. Eröffnung: Frau Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Kultur. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Soziologe. Musik: Michael May, Jazzgitarre (rechts) u. Detev Skambraks, Saxofon (links).
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellung und Symposion "œKunstvisionen - Kunstrealitäten" vom 21.9. - 23.9.07 in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd. Vernissage am 21.9.2007. Eröffnung: Frau Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Kultur. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Soziologe (links). Frau Christa Nagel, Malerin und Graphikerin referiert über die Dezentrale Kulturarbeit im Bezirk Reinickendorf.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellung und Symposion "œKunstvisionen - Kunstrealitäten" vom 21.9. - 23.9.07 in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd. Vernissage am 21.9.2007. Eröffnung: Frau Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Kultur. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Soziologe (links). Frau Christa Nagel, Malerin und Graphikerin referiert über die Dezentrale Kulturarbeit im Bezirk Reinickendorf.
Kunstzentrum Tegel-Süd 2007
Ausstellung und Symposion "œKunstvisionen - Kunstrealitäten" vom 21.9. - 23.9.07 in der "Galerie 100" im Kunstzentrum Tegel-Süd. Vernissage am 21.9.2007. Eröffnung: Frau Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Kultur. Einführende Worte: Gerald Wagner, Dipl. Soziologe (links). Johannes Bauersachs (rechts), Maler und Eigner des "Hannah-Höch-Hauses" referiert über das Thema "Das Hanna-Höch-Haus: Musterbeispiel für die Wahrung künstlerischen Erbes". Referent: Johannes Bauersachs,
Dominikus Krankenhaus, Hermsdorf 2007
Ausstellungseröffnung "Medizin und Kunst" im Dominikus Krankenhaus, Hermsdorf am 2.10.2007. Begrüßung: Frau Ursula Maigatter, Leiterin der Verwaltung.Teilnehmende Künstler (v.l.n.r.): Rino Axt, Maler (Informal), Hildegunde Zeunert, Malerin (Kosmogramme) und Heinz Sterzenbach, Maler und Graphiker (NordBerliner Stadtansichten).
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Eröffnungsrede: Frau Katrin Richter-Kotowski / Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur. Einführende Worte: Heinz Sterzenbach. Musik: Gruppe Patrick & Ballet Zebola, Kongo-Kinshasa. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Eröffnungsrede: Frau Katrin Richter-Kotowski / Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur. Einführende Worte: Heinz Sterzenbach. Musik: Gruppe Patrick & Ballet Zebola, Kongo-Kinshasa. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Eröffnungsrede: Frau Katrin Richter-Kotowski (links) / Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur. Einführende Worte: Heinz Sterzenbach. Musik: Gruppe Patrick & Ballet Zebola, Kongo-Kinshasa. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Der Künstler im Gespräch mit Reingard Schlunz, Malerin. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Der Künstler im Gespräch mit Ingrid Schulze. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Der Künstler im Gespräch mit Meinhard Schröder, Schriftsteller. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Der Künstler im Gespräch mit Frau Katrin Richter-Kotowski (Mitte) / Bezirksstadträtin für Bildung und Kultur und Stephan Lehmann, Dipl.-Ing., Unternehmensberatung u. Projektmanagement. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Musik: Gruppe Patrick & Ballet Zebola, aus Kongo-Kinshasa mit Patrick Pelenzi (Ngoma, Dicumba, Sänger), Francois Mukendi (Musiker Ngoma, Sänger), Preisträger des Karneval der Kulturen 2004. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf 2007
Ausstellungseröffnug "Wüste(n)Fantasien", Acrylcollagen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach in der Galerie im Foyer des Rathaus Zehlendorf am 6.10.2007. Musik: Gruppe Patrick & Ballet Zebola, Kongo-Kinshasa. Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Kunstzentrums Tegel-Süd 2007
Aussstellungseröffnung "Kunstwerk Natur" in der "Galerie 100" des Kunstzentrums Tegel-Süd am 26.10.2007. Eröffnung: Herr Thomas Ruschin (2.v.rechts), Bezirksstadtrat für Umwelt. Einführende Worte: Gerald Wagner (2.v.l.), Dipl. Soziologe, Vorsitzender des Umweltausschuss Reinickendorf. Musik: Renate Putzar (3.v.l.), Gesang und Heinz Wegner (4.v.l), Klavier. Projekt-Organisation: Andreas Putzar (rechts außen). Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Kunstzentrums Tegel-Süd 2007
Aussstellungseröffnung "Kunstwerk Natur" in der "Galerie 100" des Kunstzentrums Tegel-Süd am 26.10.2007. Eröffnung: Herr Thomas Ruschin (rechts außen), Bezirksstadtrat für Umwelt. Einführende Worte: Gerald Wagner (2.v.l.), Dipl. Soziologe, Vorsitzender des Umweltausschuss Reinickendorf. Musik: Renate Putzar (3.v.l.), Gesang und Heinz Wegner (4.v.l), Klavier. Projekt-Organisation: Andreas Putzar (3.v.r). Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Kunstzentrums Tegel-Süd 2007
Aussstellungseröffnung "Kunstwerk Natur" in der "Galerie 100" des Kunstzentrums Tegel-Süd am 26.10.2007. Eröffnung: Herr Thomas Ruschin (3.v.r.), Bezirksstadtrat für Umwelt. Einführende Worte: Gerald Wagner (2.v.r.), Dipl. Soziologe, Vorsitzender des Umweltausschuss Reinickendorf. Projekt-Organisation: Andreas Putzar (1.v.r). Foto: Barbara Speckner, Fotografin.
Hype Gallery Berlin - Café Moskau 2006
Ausstellungseröffnung "" in der Hype Gallery Berlin - Café Moskau, organisiert von der Hewlett Packard GmbH, die digitalisierten, auf elektronischen Medien gespeicherten Kunstwerken direkt in der Galerie im A0 Format ausgedruckt hat. Dauer der Ausstellung: vom 28. Oktober bis zum 18. November 2006. Treffen von 3 Webisten in der Galerie am 5.10.2006: Prof. Dr. Herbert W. Franke, Physiker, Mathematiker, Philosoph, Autor (Science Fiction), Künstler (Computerkunst), Björn Dämpfling, Maler, Cyberkünstler, Fantasy und Heinz Sterzenbach, Maler und Grafiker. Die HYPE Gallery feierte schon in London, Paris, Moskau, Singapur, Mailand und Amsterdam große Erfolge. Bild: Digitale Collage: Ingrid Kamerbeek, Malerin u. Digitale Kunst, Mitbegründerin von Webism.
Helios Klinikum Emil von Behring 2008
Ausstellungseröffnung "Berliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" in der Helios Klinikum Emil von Behring am 1.2.2008. Treffen der beiden Webisten Heinz Sterzenbach und Björn Dämpfling, Maler, Cyberkünstler,
Helios Klinikum Emil von Behring 2008
Ausstellungseröffnung "Berliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" in der Helios Klinikum Emil von Behring am 1.2.2008.
Galerie Brille 2008
Ausstellungseröffnung "Berliner Stadtansichten, Radierungen und Aquarelle" in der "Galerie Brille" am 30.3.2008. Einführende Worte: Heinz-Joachim Gafert, Galerist.
Galerie der Goldschmiede Denner 2008
Ausstellungseröffnung "Nordberliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" in der Galerie der Goldschmiede Denner am 28.9.2008. Eröffnungsrede: Michael Grimm (rechts) / Inhaber. Einführende Worte: Heinz-Joachim Gafert (2.v.l.), Galerist. Musik: Zigan Zigan (Die schönsten Zigeunerweisen aus Europa). Gleichzeitig: Tag der Offenen Goldschmiede, Film: "Mit Kind und Kegel rauß nach Tegel", und einer Sonderausstellung: "Tegel einst und jetzt", in Zusammenarbeit mit dem "œFörderverein für Kultur in internationale Beziehungen Reinickendorf"
Galerie der Goldschmiede Denner 2008
Ausstellungseröffnung "Nordberliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" in der Galerie der Goldschmiede Denner am 28.9.2008. Eröffnungsrede: Michael Grimm (rechts) / Inhaber. Einführende Worte: Heinz-Joachim Gafert (2.v.l.), Galerist. Musik: Zigan Zigan (Die schönsten Zigeunerweisen aus Europa). Gleichzeitig: Tag der Offenen Goldschmiede, Film: "Mit Kind und Kegel rauß nach Tegel", und einer Sonderausstellung: "Tegel einst und jetzt", in Zusammenarbeit mit dem "œFörderverein für Kultur in internationale Beziehungen Reinickendorf"
Galerie der Goldschmiede Denner 2008
Ausstellungseröffnung "Nordberliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" in der Galerie der Goldschmiede Denner am 28.9.2008. Eröffnungsrede: Michael Grimm (r.v.l.) / Inhaber. Einführende Worte: Heinz-Joachim Gafert (2.v.l.), Galerist. Musik: Zigan Zigan (Die schönsten Zigeunerweisen aus Europa). Gleichzeitig: Tag der Offenen Goldschmiede, Film: "Mit Kind und Kegel rauß nach Tegel", und einer Sonderausstellung: "Tegel einst und jetzt", in Zusammenarbeit mit dem "œFörderverein für Kultur in internationale Beziehungen Reinickendorf"
Galerie der Goldschmiede Denner 2008
Ausstellungseröffnung "Nordberliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" in der Galerie der Goldschmiede Denner am 28.9.2008. Eröffnungsrede: Michael Grimm (1.v.l.) / Inhaber. Musik: Zigan Zigan: Die schönsten Zigeunerweisen aus Europa. Gleichzeitig: Tag der Offenen Goldschmiede, Film: "Mit Kind und Kegel rauß nach Tegel", und einer Sonderausstellung: "Tegel einst und jetzt", in Zusammenarbeit mit dem "œFörderverein für Kultur in internationale Beziehungen Reinickendorf". Stijepo Pavlina, Journalist vom Büro Pavlina - Wir im Norden - WIN (Mitte).
102-2008_11_30 GD-Te1-Losziehung_kl.jpg
Finissage "Nordberliner Ansichten, Radierungen und Aquarelle" mit der Losziehung des Gewinners einer Original-Graphik von Heinz Sterzenbach in der Galerie der Goldschmiede Denner am 30.11.2008. Der Künstler bei der Ziehung des Loses. Neben ihm Frau Dagmar Grimm, Inhaberin der Goldschmiede Denner. Foto: Michael Grimm.
Berlin Art House 2009
Ausstellungseröffnung "Heinz Sterzenbach, Caroline Creutzer, Stefan Hoff" im Berlin Art House am 24.4.2009. Eröffnungsrede: Stefan Hoff und Ingrid Fraley. Musik: Klaviermusik von Chopin.
Berlin Art House 2009
Ausstellungseröffnung "Heinz Sterzenbach, Caroline Creutzer, Stefan Hoff" im Berlin Art House am 24.4.2009. Eröffnungsrede: Stefan Hoff und Ingrid Fraley. Musik: Klaviermusik von Chopin.
KULTschule 2010
KULTschule_Eingang. Vernissage in der KULTschule am 19.5.2010, Eingang der KULTschule.
KULTschule 2010
Vernissage in der KULTschule am 19.5.2010, der Künstler mit Frau Katrin Magnus / Press- u. Öffentlichkeitsarbeit
Gut Gremlin 2010
Ausstellungseröffnung im Gut Gremlin am 3.9.2010, die Künstler im Gespräch mit Claudia Schaffhausen/Geschäftsführerin