Galerie » Vernissagen (1988-heute) » Vernissagen (1988-1994)
Schulfarm Insel Scharfenberg 1988
"Tag der Alten" auf der Schulfarm Insel Scharfenberg am 15.05.1988. Demonstration von Graphikmappen mit "Scharfenberger Impressionen", Radierungen in Vernis Mou Technik.
Café Tegel 1988
Ausstellungseöffnung "Berliner Stadtansichten, Radierungen und Aquarelle" im "Café Tegel" am 9.9.1988. Freunde des Künstlers: Reinhard Frenzel u. Barbara Jennek beim Betrachten der Graphiken.
Café Tegel 1988
Ausstellungseröffnung "Berliner Stadtansichten, Radierungen und Aquarelle" im "Café Tegel" am 9.9.1988.
Café Tegel 1988
Ausstellungseröffnung "Berliner Stadtansichten, Radierungen und Aquarelle" im "Café Tegel" am 9.9.1988. Ausstellungsdauer: 9.9. - 31.10.88. I.V.: Anette Sterzenbach u. Jutta Ostrowski.
Galerie Eylau`5 1988
Weihnachtsbazar in der Galerie Eylau`5 in Kreuzberg am 22.12.1988. Der Künstler mit dem Galeristen Prof. Dr. Norbert Pintsch, Vorstand der DGFK Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Kultur e.V.
Irlandreise 1989
Heinz Sterzenbach beim Aquarellieren der Moneygold Farm am 1.8.1989 während der Irlandreise 1989 in Grange / Co. Sligo in der Pension Moneygold Farm.
Centre Francais de Wedding 1991
Ausstellungseröffnung "Radierungen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach" im "Centre Francais de Wedding" am 16.1.1991. Heinz u. Anette Sterzenbach (i.V.). Foto: Bernd Rieth, Fotograf
Centre Francais de Wedding 1991
Ausstellungseröffnung "Radierungen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach" im "Centre Francais de Wedding" am 16.1.1991. Klaus-Dieter Wille, Autor der "Berlinische Reminissenzen", hält die Laudatio.
Centre Francais de Wedding 1991
Wolfgang Vogel, ehem. Leiter der Gruppe "Millantatori" (dt.: Prahler, Windmacher) spielt anlässlich der Ausstellungseröffnung "Radierungen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach" im "Centre Francais de Wedding" am 16.1.1991. Er spielt auf historischen Blasinstrumenten (Schalmei, Krummhorn) Stücke aus dem 16/17. Jahrhundert (Renaissance, Tänze). Foto: Bernd Rieth, Fotograf.
Centre Francais de Wedding 1991
Die Gruppe "Millantatori" (dt.: Prahler, Windmacher) spielt anlässlich der Ausstellungseröffnug "Radierungen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach" im "Centre Francais de Wedding" am 16.1.1991. Sie spielen auf historischen Blasinstrumenten (Schalmeien, Krummhörner) Stücke aus dem 16/17. Jahrhundert (Renaissance, Tänze). Foto: Bernd Rieth, Fotograf.
Centre Francais de Wedding 1991
Ausstellungseröffnug "Radierungen und Aquarelle von Heinz Sterzenbach" im "Centre Francais de Wedding" am 16.1.1991. Herr Klaus-Dieter Wille (rechts im Bild) hält die Laudation. Foto: Bernd Rieth, Fotograf.
Alt-Cöllner Schankstuben 1992
Ausstellungseröffnung "Berliner Brücken- u. Wasserbilder, Radierungen, Aquarelle und Oelbilder" der Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler in den Alt-Cöllner Schankstuben am 6.3.1992. Foto: Dieter Gensicke, Berlin.
Die Pumpe 1993
Ausstellungseröffnung "Wo man isst und trinkt in Berlin, Berliner Restaurants, Kneipen, Cafés, Ausflugslokale" der "Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler" am 30.4.1993 in "Die Pumpe" am Vorabend der Vernissage. Die Pumpe ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt. Eröffnung am 1.5.1993 durch Herrn Günther Wollschläger, Stellvertr. Vors. des VGB Verein für die Geschichte Berlins.
Alt-Cöllner Schankstuben 1994
Ausstellungseröffnung "Berliner Brücken- u. Wasserbilder, Radierungen, Aquarelle und Oelbilder" der "Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler" am 6.3.1994 in den "Alt-Cöllner Schankstuben" in Berlin-Mitte. Foto: Dieter Gensicke, Berlin.
Rathaus Charlottenburg 1994
Ausstellungseröffnung " Heinz Sterzenbach - Malerei und Graphik" im Rathaus Charlottenburg am 2.9.1994. Mathias Niehoff, Leiter der Dez. Kulturarbeit (am Pult) hält die Laudation. Foto: Fred Sinnig, Berlin.
Rathaus Charlottenburg 1994
Ausstellungseröffnung "Heinz Sterzenbach, Malerei und Graphik" im Foyer des Rathaus Charlottenburg am 2.9.1994. Eröffnungsrede: Andreas Statzkowski, Stadtrat für Volksbildung. Laudatio:Mathias Niehoff, Leiter der Dezentralen Kulturarbeit. Foto: Fred Sinnig, Berlin.
Rathaus Schöneberg 1994
Ausstellungseröffnung "Heinz Sterzenbach - Malerei und Graphik" im Foyer des Rathaus Schöneberg am 20.9.1994. Eröffnungsrede: H. Bezirksbürgermeister Uwe Saager (vorne, rechts im Bild). Organisation der Ausstellung: Dr. Frank Dittmer, Leiter der Pressestelle, Referent des Bezirksbürgermeisters. Foto: Dieter Gensicke, Fotograf.
Rathaus Schöneberg 1994
Ausstellungseröffnung "Heinz Sterzenbach - Malerei und Graphik" im Foyer des Rathaus Schöneberg am 20.9.1994. Eröffnungsrede: H. Bezirksbürgermeister Uwe Saager (vorne, rechts im Bild). Organisation der Ausstellung: Dr. Frank Dittmer, Leiter der Pressestelle, Referent des Bezirksbürgermeisters. Foto: Dieter Gensicke, Fotograf.
Café Oren 1994
Vorbereitung für die Ausstellung "Bauwerke, die an jüdisches Wirken in Berlin erinnern - Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler" im Café Oren (hebräisch: die Palme) am 12.10.1994 - 13.12.1994. Vorne im Bild: Alfred Karl Dietmann (verst.) malt die Synagoge in der Oranienburger Strasse und Ruth Rieger (verst.), ehem. Vorsitzende der Arbeitsgruppe sitzt rechts auf der Treppe.